Storytelling, das Verhalten verändert
Stell eine Pendlerin vor, die durch wiederbefüllbare Flaschen jährlich hunderte Einwegflaschen spart. Zeige die kleine Hürde am Morgen, den leichten Sieg am Nachmittag und die kumulierte Wirkung am Jahresende. Nähe schlägt abstrakte Tonnenangaben ohne Bezug.
Storytelling, das Verhalten verändert
Benenne das Problem offen: Verpackungsmüll, CO₂-Spitzen, Lieferketten-Intransparenz. Führe eine Lösung ein, die einen klaren, messbaren Unterschied macht, und bekräftige sie mit Belegen. Der greifbare Vorher-nachher-Vergleich motiviert stärker als breite Visionen ohne Beweis.